Wampe

Wampe
Wampe ['vampə]
Substantiv Feminin
<-n> (umgangssprachlich abwertend) panza Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Wampe — Sf std. stil. (8. Jh.) Stammwort. Variante zu Wamme. In der Hochsprache sagt man Wampe im allgemeinen von Menschen, Wamme von Tieren. gemeingermanisch s. Wamme …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wampe — Wampe, 1) so v. w. Wamme 1); 2) der Unterleib, der Schmeerbauch, bes. wenn er dick ist u. hervorragt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wampe — la Wampe Caractéristiques Longueur  ? Bassin 120 km2 Bassin collecteur l Escaut …   Wikipédia en Français

  • Wampe — die Wampe, n (Oberstufe) ugs.: großer Bauch vor allem bei einem Mann Synonyme: Schmerbauch (ugs.), Wanst (ugs.) Beispiel: Er hat sich durch zu fette Gerichte und zu wenig Bewegung eine dicke Wampe angefuttert. Kollokation: eine Wampe kriegen …   Extremes Deutsch

  • Wampe — (dicker) Bauch; Speckgürtel (umgangssprachlich); Wanst (umgangssprachlich); Plauze (umgangssprachlich); Rettungsringe (umgangssprachlich) * * * Wạm|pe 〈f. 19 …   Universal-Lexikon

  • Wampe — Bauch; (scherzh.): Embonpoint; (österr. scherzh.): Backhendlfriedhof; (schweiz. scherzh.): Güggelifriedhof; (berlin. scherzh.): Mollenfriedhof; (ugs. spött.): Bierbauch; (ugs. abwertend od. scherzh.): Schmerbauch; (salopp): Ranzen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wampe — Eine Wampe bezeichnet beim Menschen und bei Säugetieren den Bereich des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken, siehe Abdomen in der Umgangssprache das Fettpolster in diesem Bereich, siehe Adipositas in der Umgangssprache den Bierbauch …   Deutsch Wikipedia

  • Wampe — Bauch. »Sich die Wampe vollschlagen«, sich vollfressen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Wampe — Mit leeren Wampen ist nicht gut gampen. – Eiselein, 627; Birlinger, 520. Schwäbisch Wampe = Bauch, Wanst; gampen = geilen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wampe — wampam, wampe obs. ff. wampum, vamp …   Useful english dictionary

  • Wampe, die — Die Wampe, plur. die n, Diminut. das Wämpchen, Oberd. Wämplein. 1. Der häutige oder fleischige Theil unter dem Kinne, welcher bey Menschen, in dem edlern Ausdrucke, das Unterkinn genannt wird; wie Wamme, S. dasselbe. 2. Die weiche Seite des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”